Sonntag, 4. April 2010

Dienstag, 30. März 2010

DANKE

Danke will, muss und sage ich gerne an die Adresse meiner Gastgeber bzw. meinem Hotelbetrieb…:-)

DANKE Yvonne für das Benutzen Deines Zimmers!

DANKE Reimo für das Organisieren des Schlafplatzes, des Kochens, Rugby Karten und und und, das war einfach perfekt und ich hab mich ab der ersten Minute bei Euch wie zuhause gefühlt!

DANKE Erich, Lülle und Kai für den netten Braai Abend bei uns in der Nachbarschaft, wie immer war das wieder traumhaft in kurzen Hosen am Braai zu stehen, lekker zu futtern, ein Tafel Lager zu trinken und unter Freunden zu sein

DANKE an Jeannie und Dennis, die mich „gezwungen“ haben :-), wieder ans Kap zurückzukommen, DANKE auch für das lekkere Braai und die Gastfreundschaft in Eurem Hause!

DANKE aber auch nach Deutschland an die zwei wichtigsten Menschen die mir das alles erst ermöglicht haben: DANKE an Mama und Papa Fischer!

For the Afrikaans- and English-speaking friends



Dear my former flatmates, my friends from Stellenbosch, Pietermaritzburg….etc.

It was a pleasure to meet you, especially to meet the two ex-flat mates Aty and your husband Gerrit as well as Josie again. Stay so open minded and open hearted all the time, really think often about the “good old times” but in the end I’m not missing the time – I only miss the people.

Same story different friend…

Werner dit was lekker to ontmoet jou en Annekjie! Still thinking about the Whisky- and English-Teaching evenings back in Brazen. Stay also open minded and naturally as you are. In the case that we are both coffee-, Skype- and Work-addicted :-), we will stay in contact.

Vanessa you are still a very special friend of mine. The different cultures in between yourself still make the people around you smiling back at you. Keep the happiness in your life and stick to your god-leaded heart. Care for Carl as well or was it the other way round :-)?

All of you my friends, coined my life in very special way and I’m thankful to count you to my dearest friends!


Dit is alltyd lente in die heart van die Stellenbosch studente – Maties jou lekker ding



Zum Abschluss der Rugby Saison fand im Danie-Craven-Stadion am Montagabend der Varsity Cup, das Endspiel der Rugby-Studentenliga, statt. Die Maties (Stellenbosch) spielten gg. die Erzrivalen aus Kapstadt nämlich den Ikeys bzw. der Vertretung der UCT.

Die drei Maskottchen: Maties Maskottchen, Kurt Darren und das WM Maskottchen 2010 "Zakumi" (sehr unbekannt)

Gewohnt wie in den letzten zwei Jahren gewannen die Maties mit 17:14. Ein tolles Spiel mit Unterhaltung von der ersten bis zur letzten Minute. Afrikaanse Gassenhauer, genauso wie die „all time favourites“ von AC/DC „Highway to Hell“ über „Final Countdown“, „Sweet Carolin“ bis hin zu „der“ Afrikaner Ikone Kurt Darren live im Stadion gaben den Rahmen im mit 20.000 Rugbyfans ausverkauften Stadion.


Die Vorbereitungen für das Singen der Nationalhymne "Nkosi Sikelel’ iAfrika", war eine tolle Stimmung, schwarz, weiss und couloured Menschen singen zusammen.

Meine namibischen Freunde...

Bergies an der Strasse...:-), ach nee Holger und Gunnar...

Danke sage ich hier Reimo und Sonja, die für mich ein Ticket sowie das nötige Supporter-T-Shirt besorgt haben und so überhaupt erst den Besuch möglich gemacht haben.


Partystart nach dem Sieg der Maties

Hochzeit in Stellenbosch

Der eigentliche Grund für meinen Besuch in Stellenbosch war eine Einladung von Jeanette und Dennis zu Ihrer Hochzeit. Eine Verpflichtung und Ehre zugleich, die Hochzeit der zwei zu besuchen. Es war eine tolle Zeremonie auf dem Weingut „Delvera“. Jeannie war eine wunderschöne Braut und auch Dennis hat seinen Part glänzend erfüllt.

Das Menü aus Butternut-Soup, dem Kudu-Carpaccio, einem lekkeren Beef rosarot gebraten und den lekkeren Nachtisch erwähne ich nur am Rande um den Neid nicht ganz so groß werden zu lassen. Hatte ich auch gesagt, dass der Wein hervorragend war…? :-)

@Jeannie und Dennis: Alles in allem war das ein tolles Erlebnis hier zu sein und an Eurem gemeinsamen Moment der Eheschließung teilhaben zu dürfen. Daher auch noch mal die besten Wünsche für Euch und Eure Zukunft.

Ein Dejavu der besonderen Art

Wie in 2007 ist es wieder spannend nach Südafrika zu kommen, manche Gedanken zurück zu lassen, neue Ideen zu entwickeln und nicht stehen bleiben zu müssen. Irgendwie geht es „Zurück in die Zukunft“. Viele alte Freunde sind noch da, viele neue habe ich anscheinend schon wieder da zu gewonnen und vieles hat sich auch in Stellenbosch verändert.

Beispielsweise ist Brazen Head ein Opfer der Flammen geworden und lädt nicht mehr ein zu den großen 1 kg-Steaks und kalten Whiskys. Auch wird hier und da neu gebaut, insbesondere über Shoprite und der dazugehörigen Einkaufspassage rund um das Postamt/Rathaus.

Sehr schön ist es immer noch, die Berge lagen gestern in einer leichten Wolke, mit einem traumhaften Sonnenuntergang, wer schon mal hier war oder noch ist, weiss was ich meine :-).

Ek is terug in die Bos – Finally back in the Bosch – Zurück in Stellenbosch

Wieder einmal verschlägt es mich nach Afrika. Stellenbosch ist das Ziel und ich bin gespannt was sich alles geändert hat im Land der WM Gastgeber. Da ich ja noch einen Blog offen habe und im Alter vergesslich werde wem ich wann, wie und überhaupt eine Postkarte schreibe, findet Ihr hier wieder meine Erlebnisse aus Stellenbosch.

Schon am Flughafen in Kapstadt merkt man, dass sich Südafrika auf das große Ereignis der WM vorbereitet – vielleicht nicht so perfekt wie die Europäer oder insbesondere wie wir Deutschen meinen perfekt zu sein, aber viel wichtiger ist es, dass ein Fortschritt zu sehen ist. Wer die Chance hat zur WM zu fahren sollte das tun. Südafrika und die Menschen warten und freuen sich darauf.

Mittwoch, 13. Februar 2008

Das war's in Afrika....hello Germany!




Hallo da draussen in der Welt!

Wieder in Deutschland angekommen hab ich nach fast einem Monat mich endlich mal dazu aufgerafft den Blog weiter zu führen bzw. zu beenden.

Das Jahr in Stellenbosch ist vorbei und ich bereite mich wieder auf mein Studium in Saarbrücken vor um das –jaja- auch ab zu schliessen. Um diverse Fragen vorweg zu nehmen, 3 Semester brauche ich noch.

Eine Wohnung hab ich auch schon, der Umzug ist vorbereitet und wenn alles fix ist bekommt ihr sicherlich auch wieder Kontaktdaten von mir, ansonsten treibe ich mich im Moment noch zuhause rum und schleppe mich den ein oder anderen Tag auch mal ins Büro.

Anbei sind noch ein paar Fotos, meine Reisen mit meinen Begleitungen waren wirklich sehr interessant. Viele Eindrücke sind hin zu gekommen, neue Entdeckungen wurden gemacht und ordentlich km wurden zurückgelegt. Leider hat uns das afrikanische Wetter hin und wieder schmächlich im Stich gelassen – wir haben aber immer das Beste drauss gemacht.

An alle Leser und Kommentatoren ein ganz großes Danke Schön für die ein oder andere E-Mail, Anruf, Postkarte und besonders für die Besuche. Ich hoffe Ihr alle konntet ein wenig an „meiner“ Afrika Zeit teilhaben und habt vielleicht auch mal Fernweh bekommen.

Meine Freunde in Stellenbosch grüße ich ganz herzlich und ganz ehrlich ich vermisse nicht nur die Sonne in Stellies sondern auch Euch alle –ihr yougsters…

Lasst es Euch gut gehen da wo ihr gerade seid, wo ihr hinwollt oder erzählt wo ihr wart –denn eins is sicher:

ICH BIN WIEDER ZURÜCK! :-)