Samstag, 8. September 2007

Ab heute ist erstmal Urlaub!

Samstag, 8. September 2007, das WE ist da und morgen geht es erstmal in die Ferien!

Ihr braucht auch nicht viel rum zu raten wo es hin geht, na klar nach Namibia. Dort treffe ich mich mit meinem Vater, Christian und Peter. Werden mal schauen ob wir dem Wild dort wieder ein Schnäppchen schlagen können und für Christian ein Stück Steak finden….

Daher bin ich leider nicht zu erreichen.

Muss endlich wieder in die Sonne, der Frühling ist zwar hier in den Winelands angekommen, aber die Sonne traut sich doch noch nicht so raus. Nun aber Schluss mit dem erzählen, muss ja noch den Koffer packen.

Klausur geschrieben, in Brazen Head mit dem Prof einen Trinken gehen…

In Stellenbosch ist es mehr oder wenig gute Tradition, dass man mit dem Prof auch mal ein Bier trinken geht. Gesagt, getan wir also nach der Klausur direkt nach Brazen. Nun wie Ihr Euch vorstellen könnt war das wieder der Beginn von einem langen Tag. Mit Romans Geburtstag und einem Braii bei Kretzschmars war der Tag ausgefüllt und heute, Samstag, ist wieder Hangover Recovery angesagt.

Studium, Lernen und ein Braii

Es hört sich wieder so an, dass ich nur am Feiern, Trinken und Party machen bin. Das ist aber nur teilweise richtig, zwischenzeitlich halten uns unsere Profs doch schon kurz mit Freizeit, vor der Ferienwoche haben wir ordentlich zu tun und hoffentlich hat das Lernen was gebracht…

Zwischenzeitlich war ein kleines Braii geplant, wobei ich mich bei der Familie Heinrich bedanke. War sehr lekker, mit viel Wein vom eigenen Grundstück und von anderen Weingütern. Der 40 jährige Cognac am Ende rundete den Abend gut ab, um 3.30 Uhr war dann der Pegel richtig zu heimfahren. Folge vom Braii, ein Tag Hangover Recovery…. Nichts mit dem Lernen

Welcome Back from Jo’burg

Vergangene Woche kam nun unser Zigeuner aus dem Praktikum von SABMiller zurück. Beim Libertas Spiel, das leider nur 2:2 gegen Libertas B ausging, fingen wir an erst mal wieder Matthias an die Stellenboscher Gepflogenheiten heran zu führen. Hatte ja viel verlernt in den zwei Monaten in der Gauteng Province…

Der Golf wurde zwischenzeitlich mit 9 Leuten besetzt, denn wer will schon laufen…in Brazen Head gab es dann einen gesunden Absturz.

Taxiservice Fischer

Nun gut angekommen in Stellies und ausgepackt, ging es schon wieder nach Kapstadt um Tina ab zu holen, die Harm in Namibia besuchen war. Nach einem Mahl beim besten Restaurant am Platz, dieses mit dem güldenen „M“ am Anfang, haben wir uns noch verquatscht und somit war es wieder 1 Uhr morgens.

Im Prinzip kein Problem, wäre da nicht die Tatsache gewesen, dass Tina’s Heimflug schon wieder am nächsten morgen gewesen ist, also um 5 Uhr wieder zum Flughafen und verabschieden.

@Tina: Hoffe du hast die Zeit in NAM genossen und ich denke du wirst auch wieder dorthin fliegen, kenne ich aus eigener Erfahrung.

Da ich ja nun schon am Flughafen war, habe ich dann noch die letzten übrig gebliebenen Stellenbosch Karnevalisten eingesammelt die aus Jo’burg ankamen. Da ich aber doch viel mehr Zeit hatte als gedacht, bin ich nach Kapstadt rein gefahren und auf den Signal Hill hoch, war ein schöner Sonnenaufgang dort oben, im Sommer bestimmt noch schöner.

Karneval in Pretoria!

Kurz nachdem in Stellenbosch der Karneval vorbei war, kam der nächste Termin näher. Deutscher Karneval in Pretoria. Am 24. August ging es direkt nach der Vorlesung ab zum Flieger und nach Jo’burg. Danke für den Lift Buschi!

In J’burg gelandet, hat mich dort Roland, vielen Dank für den Lift, aufgesammelt, wir sind dann erst mal ca. 60 km nach Pretoria gefahren und haben den Freitagabend Verkehr umgangen. Hätte nicht gedacht, dass die Strecke so weit ist und wie voll die Gegend um Johannesburg ist.

In Tswane, der neue Name von Pretoria – wobei ich mir hier mal jeden Kommentar verkneife, angekommen, ging es flott in das Elferratskostüm und direkt zum Empfang für Gäste und Karnevalsvereine. Somit hatte der Karnevalsverein Ützhausen seinen schon zweiten Internationalen Auftritt. Da mich die Pretorianer fragten ob ich nicht eine Bütt halten könnte und ich nicht Nein sagen konnte, war ich auch der erste Redner an diesem Abend. Hoffe mal ich hab meine Sache gut gemacht. Danach ging es wieder zum witzigen Teil des Abends über, Windhoek Draught, Jägermeister, Störtebecker und hier und da ein Sekt liessen denn Abend schnell vergehen.

Samstag morgen war irgendwie viel zu schnell da und Wilko Schönweiss hat uns vielleicht ein wenig zu früh wach gemacht…Die Stellenbosch Fraktion hatte sich also um das Frühstück gekümmert, man weiss ja wie man sich als Gast verhält. Lekker Rührei angerichtet mit einem Konterbier war erst mal nen Start in den Tag.

Mittags sind wir, Gernot und Borg erst mal schön futtern gegangen um ne Grundlage für den kommenden Abend zu legen. Dies scheiterte aber recht früh, bei angenehmen Temperaturen haben wir dann gleich mal in der Sonne angefangen Umsatz zu machen und ein Bier nach dem anderen liess den Tag vergehen.

Abends sind wir in pünktlicher Manier in die Begrüßung reingeschlittert und mussten uns erst mal über Mitternacht retten, wobei uns doch der Whisky half. Wiederum hat die Stellenboschcrew morgens die Hallen geschlossen, bzw. Prinz Reimo wurde natürlich gleich im Karnevalskostüm in den Flieger gesetzt. Arme Menschen, was haben die nur gedachtJ.

Vielen Dank für Unterkunft, Bewirtung und Unterhaltung an das Haus (Heiko u. Wilko) Schönweiss mit all den Bewohnern und Zufluchtssuchenden….Ach ja Fotos sind unterwegs aber ihr wisst ja in Afrika dauert das halt ein wenig oder ein wenig länger…

Gernot und ich sind dann nachmittags heimgeflogen, vielen Dank für die vielen Lifts rund um Jo’burg an Borg. Somit war das WE vorbei, oder?